| 
               
              
              
              
            Teamfoto (aufgenommen
während Berlinale)  
             
            Buch, Regie, Kamera: 
Jochen Hick 
              
             Montage: 
Florian Köhler 
              
             Regieassistenz: 
Jens Lang 
            Musik: 
Jan Tilman Schade 
Klaus Wagner 
            Assistenzen: 
Stefan Götz 
Olrik Neubert 
André Stever 
Gilles Lasnet 
            Schnittassistenz: 
            André Stever 
            Tonbearbeitung: 
Jörg Theil 
            Tonmischung: 
            Michael Kaczmarek 
            Produktionsleitung Stuttgart: 
            Hermann Hick 
            Produktionsbüro Hamburg: 
            Karin Wallenczus 
              
            Recherche: 
Jochen Hick 
Jens Lang 
Karl-Heinz Steinle 
             Historische Beratung: 
Karl-Heinz Steinle 
            Supervising/Beratung: 
            Dr. Karin Wallenczus  
              
            Produzent: 
Jochen Hick 
            Eine Produktion der GALERIA ALASKA PRODUCTIONS /
Hick & Hick GBR © 2003 
            Mit freundlicher Unterstützung von Medien- und
Filmgesellschaft Baden-Württemberg und Filmförderung Hamburg 
            Besonderer Dank an:  
            ZDF/3sat, Club 46a und Lothar Leifheit (Schwenningen),
Schwules Museum (Berlin), Zollersteighof (Onstmettingen), Gasthof zur
Linde (Onstmettingen), Gasthof zum Löwen (Michelwinnaden), Narcissus Club (Pattaya), Splash Club (Pattaya),
Evangelischer Kirchenchor und evangelisches Pfarramt (Onstmettingen),
Liederkranz (Onstmettingen), Military Store (Berlin), Mr. B (Berlin),
Scheune Bar (Berlin), Darkroom (Berlin), Hotel Sachsenhof (Berlin), CSD
(Stuttgart), Katholische Kirchengemeinde (Stuttgart-Rohr), Theater am
Neumarkt (Zürich), Barfüsser Bar (Zürich), Caritas Verband (Stuttgart),
Top-Music / Rudolf Wiest (Rangendingen), AK Homosexualität (Stuttgart),
Thomas Schick, Kronenhotel (Bad Liebenzell) 
            Anne Marburger, Eva Hubert, Gabi Röthemeyer, Douglas
Lindeman, Katrin Mersmann, Reinhard Hinrichs, Marcella Daewers,
Marieanne Bergmann, Inge Classen, Michael Haffa, Felix Roth, Dominik
Böhm und Familie, Marie-Luise Remire, Marianne Hick, Laura
Halding-Hoppenheid, Fredi Brauchli, Sepp Fiechter, James Crabtree,
Robin Rybin, Kurt Scheidegger, Renke W. Braun, Sebastian Grobler,
Gretel Killguss, Margaret von Schiller, Wieland Speck 
            Plakatgestaltung: 
Gerd Huss / artworker - Hamburg 
            Weitere Musik: 
Etude No. 2 As Dur aus dem Opus Posthume von Frédéric Chopin wurde
gespielt von Alexander Brasso 
Musikberatung: Michael Kramer für music film media 
            
             |